Übersichtsplan (Quelle: Berlin.de)

Das Wegenetz im Landschaftspark
Das Wegenetz soll zum ungestörten Spazierengehen, Joggen, Radfahren oder Skaten einladen. Als Hauptweg durchzieht ein 2,1 km langer und 4,5 m breiter Asphaltweg den gesamten Park als Bestandteil des Berliner Mauerwegs, womit eine der letzten Lücken geschlossen wird. Im Norden bindet der Mauerweg an den Teltowkanal-Begleitweg an, im Süden an den vorhandenen Mauerradweg. Als „Parkzeiger“ verbinden 6 m breite Promenaden mit Pflanzstreifen und markanten Baumreihen den Hauptweg mit den angrenzenden Wohngebieten und schaffen damit in Verbindung mit einladenden Eingangsbereichen Orien-tierung in der weitläufigen Parklandschaft. Über ein untergeordnetes Wegesystem sind alle weiteren Parkbereiche erreichbar. Im Süden des Landschaftsparks, am Rand der Weideflächen, wurde ein separater Reitweg angelegt.
Quelle: www.Berlin.de